
Seiten /Umfang: 100 Seiten, Checklisten, Beispielverträge
Herausgeber und Initiatoren: Ministerium für Umwelt, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz; Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Das Saarland verfolgt bereits seit vielen Jahren mit dem Fokus auf die Ausrichtung im Aktivtourismus das Ziel, den Naturraum erlebbar zu machen. Hierbei ist auch besonders ein Augenmerk auf den Bereich Mountainbiking gelegt, der neben Wandern und sonstigen in der Natur stattfindenden Aktivitätsangeboten einen großen Anteil ausmacht. Das ist unter anderem den schon etablierten Mountainbike Routen geschuldet, allerdings findet eine große Nachfrage an neuen Streckenangeboten statt. Hierzu liefert das Mountainbike-Handbuch Saarland als Nachschlagewerk wichtige Informationen für zukünftige Streckenbetreiber und dient als Wegweiser für die notwendigen Schritte zur Planung und Umsetzung wie das Einholen von Genehmigungen oder das beteiligen weiter Nutzergruppen. Mit den enthaltenen „Checklisten“ kann der Anwender bei der Planung und späteren Umsetzung zielgruppengerichtet die gewünschten Streckensegmente und Ansprüche auf die jeweilige Zielgruppe abstimmen, um somit ein attraktives Angebot im Naturraum zu schaffen und zu erhalten.
Einen Download des Handbuch finden Sie auf der Seite des Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz: