Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde im Saarland

Im Mittelpunkt dieser Schriftenreihe stehen wissenschaftliche Arbeiten zur Landeskunde des Saarlandes und benachbarter Gebiete. Die Reihe umfasst insgesamt 51 Bände, die zwischen 1960 und 2016 erschienen sind.
Bis einschließlich Band 27 trug die Schriftenreihe den Titel „Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde des Saarlandes“. Einhergehend mit einer Umbenennung des Instituts wurde 1981 auch der Reihentitel in „Veröffentlichungen des Instituts für Landeskunde im Saarland“ geändert.

Eine PDF-Datei mit der aktuellen Gesamtliste der landeskundlichen Publikationen finden Sie Doppelpfeil hier.

 

Band 51: Vielfalt zwischen Grenzen – Eine geographische Landeskunde des Saarlandes

Band 1: Natur – Landschaft – Umweltschutz. Andreas BETTINGER und Olaf KÜHNE

Endpreis: 24,80 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 49: Der SaarLorLux-Raum zwischen Realität, Illusion und Vision

Wahrnehmung und aktionsräumliches Verhalten aus der Sicht von Bewohnern einer europäischen Grenzregion. Gundula SCHOLZ

Endpreis: 27,80 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 47: Verkehr und Mobilität im Saarland

in Geschichte und Gegenwart. Thomas FLÄSCHNER und Frank HUNSICKER

Endpreis: 12,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 46: Neunkirchen

Eine Stadt zwischen Moderne und Postmoderne. Olaf KÜHNE

Endpreis: 10,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 45: Das Werden des Saarlandes – 500 Jahre in Karten

Bruno AUST, Hans-Walter HERRMANN und Heinz QUASTEN (vergriffen)

Endpreis: 48,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 44: 50 Jahre Saarland im Wandel

H. Peter DÖRRENBÄCHER, Olaf KÜHNE und Juan Manuel WAGNER (Hrsg.)

Endpreis: 29,90 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 43: Leben und Sterben in einem mittelalterlichen Kollegiatstift

Archäologische und baugeschichtliche Untersuchungen im ehemaligen Stift St. Arnual in Saarbrücken. Hans-Walter HERRMANN und Jan SELMER (Hrsg.)

Endpreis: 45,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 42: Der Bliesgau

Natur und Landschaft im südöstlichen Saarland. Dieter DORDA, Olaf KÜHNE und Volker WILD (Hrsg.)

Endpreis: 29,90 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 41: Oskar Holweck

Sein Werk und dessen Entstehung. Marco BERTAZZONI

Endpreis: 45,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 39: Zarte Liebe fesselt mich – Das Liederbuch der Fürstin Sophie Erdmuthe von Nassau-Saarbrücken

Teiledition mit Nachdichtungen von Ludwig Harig. Wendelin MÜLLER-BLATTAU

Endpreis: 38,35 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 38: Architektur im Grenzraum

Das öffentliche Bauwesen in Elsass-Lothringen (1871–1918). Niels WILCKEN

Endpreis: 39,90 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 37: Das Schloss zu Blieskastel

Ein Werk der kapuzinischen Profanbaukunst im Dienste des Trierer Kurfürsten Karl Kaspar von der Leyen (1652–1676). Margit VONHOF-HABERMAYR

Endpreis: 23,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 36: Jean Schuler 1912–1984

Leben und Werk. Sabine JUNG

Endpreis: 29,90 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 34: Pflanzengeographische Untersuchungen im Saarland

Gesammelte Aufsätze 1941–1983. Paul HAFFNER

Endpreis: 34,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 33: Landschaftsschutzgebiet Saarschleife

Vegetationskarte mit Erläuterungen. Paul HAFFNER

Endpreis: 10,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 32: Die Kathedrale von Verdun

Die romanische Baukunst in Westlothringen – Teil I. Hans-Günther MARSCHALL

Endpreis: 25,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 27: Marginale Kleinviertel im Saarland

Kulturgeographische Untersuchungen über sogenannte „Obdachlosensiedlungen“ und ähnliche Objekte. Rudolf KRETSCHMER

Endpreis: 17,50 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 26: Albert Weisgerber

Leben und Werk – Gemälde. Saskia ISHIKAWA-FRANKE

Endpreis: 30,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 23: Die Landwirtschaft im Saarland

Entwicklungstendenzen der Landwirtschaft eines Industrielandes. Jutta MÜLLER

Endpreis: 16,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 22: Sulzbach

Sozialgeographische Struktur einer ehemaligen Bergbaustadt im Saarland. Hans-Günter REITZ

Endpreis: 9,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 21: Hermann Keuth: Materialsammlung I

Siedlungen – Gehöfte – Gebäude. Joachim GÜTH, Werner HABICHT und Alfred HÖCK

Endpreis: 12,50 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Endpreis: 15,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 19: Die Sonderschulen im Saarland

Eine vergleichende Untersuchung ihrer Entwicklung bis zur Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland. Alfred SANDER

Endpreis: 7,50 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 18: Das lothringische Kohlenrevier

Eine geographische Untersuchung seiner Struktur, Probleme und Entwicklungstendenzen. Peter MOLL

Endpreis: 16,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 17: Untersuchungen zur Entwicklung saarländischer Dörfer und ihrer Fluren

Mit besonderer Berücksichtigung der Gemeinde Schiffweiler. Helmut WEYAND

Endpreis: 12,50 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 14: Die pfälzische Landwirtschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Von der Französischen Revolution bis zum Deutschen Zollverein. Werner WEIDMANN

Endpreis: 11,50 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 13: Die Cecilienschule zu Saarbrücken

Ein Schulreformversuch Franz Joseph Niemanns in den Jahren 1912–1924. Christfried RÖGER

Endpreis: 5,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 7: Die lothringische Skulptur der Spätgotik

Hauptströmungen und Werke (1390–1520). Helga D. HOFMANN

Endpreis: 15,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Band 6: Die Entwicklung der pfälzischen Wirtschaft 1816–1834

unter besonderer Berücksichtigung der Zollverhältnisse. Hansjörg GRUBER

Endpreis: 5,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Endpreis: 6,00 € *
* inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.