Im weiteren Bestellvorgang haben Sie die Möglichkeit, Ihr gewünschtes Bestellgebiet auf einer Kartendarstellung mit verschiedenen Werkzeugen zu bestimmen. Anschließend können Sie auf einer Produktdetailseite je nach Produkt weitere Eigenschaften wie Datenformat, Ebenen oder Bodenauflösung etc. auswählen.
Bei Unterschreitung des Mindestbestellwertes von 25 € (inkl. Mwst), wird der Differenzbetrag in Rechnung gestellt.
Das DHM ist ein mit niedrigerer Punktgenauigkeit abgeleitetes Geländemodell. Das DHM wird ebenfalls als Punktraster, Höhenlinien, Dreiecksvermaschung und Schummerung abgegeben.
Datengrundlage hierfür ist eine landesweite Airborne-Laserscan-Befliegung, die an 27 Flugtagen zwischen dem 20.12.2015 - 01.03.2016 stattfand. Dabei wurden durchschnittlich 8 Messpunkte pro Quadratmeter erfasst.
Die Produktübersicht des DHM können Sie sich hier herunterladen.
zum Download der Produktübersicht des DHM (.pdf 0,33 MB)
Neben dem Standardformat Punktraster (ASCII-XYZ) können auch Höhenlinien (ISO), Dreiecksvermaschung (TIN) und Schummerung (Shaded Reliefs)
berechnet und bestellt werden.
Die Höhenrasterdaten werden im ASCII-Format (Rechtswert, Hochwert, NN-Höhe), die Dreiecksvermaschung- und die Höhenliniendaten im
Vektordatenformat DXF oder SHAPE erzeugt. Die Schummerungsdatei ein georeferenziertes Graustufenbild, um das Gelände sichtbar zu machen.
Die durchschnittliche Höhengenauigkeit der Rasterpunkte liegt bei +/- 1 m (Sicherheitswahrscheinlichkeit für 97,5% der Punkte), kann aber in Bereichen von dichtem Bewuchs und bewegter Topographie auch schlechter sein.
Hinweis:Die Höhendaten können in Gebieten mit bergbaulicher Einwirkung von den Genauigkeitsangaben erheblich abweichen. Die Höhenangaben geben die Geländeform zum Zeitpunkt der Aufnahme wieder.
Eine Abgabe in UTM ist möglich