Im weiteren Bestellvorgang haben Sie die Möglichkeit, Ihr gewünschtes Bestellgebiet auf einer Kartendarstellung mit verschiedenen Werkzeugen zu bestimmen. Anschließend können Sie auf einer Produktdetailseite je nach Produkt weitere Eigenschaften wie Datenformat, Ebenen oder Bodenauflösung etc. auswählen.
Bei Unterschreitung des Mindestbestellwertes von 25 € (inkl. Mwst), wird der Differenzbetrag in Rechnung gestellt.
Ein 3D-Gebäudemodell ist ein digitales, numerisches Oberflächenmodell der Erdoberfläche, reduziert auf die im amtlichen Gebäudebestand definierten Objektbereiche Gebäude und Bauwerke. Unterirdische Objekte werden dabei nicht berücksichtigt. Als Grundlage für die Berechnung dienen Gebäudegrundrisse, das digitale Geländemodell und die Rohdaten aus der flugzeuggestützten (airborne) Laserscan-Befliegung. Unterschieden wird in zwei Detaillierungsstufen LoD1 und LoD2, den „Level of Details“. Beide Datenbestände stehen flächendeckend zur Verfügung.
Aus den Genauigkeiten der Datengrundlage ergibt sich auch die Genauigkeit der 3D-Gebäudemodelle (siehe DGM, Rohdaten, Gebäudegrundrisse).
Eine Abgabe in UTM ist möglich